>Info zum Stichwort Die-Sinnfrage | >diskutieren | >Permalink |
Thorsten-Holsteiner schrieb am 28.3. 2006 um 16:33:00 Uhr überDie-Sinnfrage |
Was machen wir zur Erklärung geschichtlicher Vorgänge und Ergebnisse? Wir stellen die Kausalfrage. Darüber lässt sich wissenschaftlich ausgiebig arbeiten. Aber wie steht es mit der Sinnfrage? Z.B.: Worauf sollte eine geschichtliche Entwicklung hinauslaufen? Was hatte z.B. Friedrich II. mit seiner für das Mittelalter ziemlich ungewöhnlichen Regentschaft im Sinn? Haben z.B. die einzelnen Geschichtsepochen einen Sinn gehabt (außerhalb der Hegelschen Geschichtstheorie)?
|
User-Bewertung: -1 |
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Die-Sinnfrage« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0057 (0.0037, 0.0008) sek. 880707260 |