>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Randolph Breitstein, am 29.3. 2006 um 19:52:38 Uhr
Interpretation

Die Interpretation eines Satzes setzt zunächst das Begreifen der Grammatik und der gewählten Wörter voraus.
Dann folgt das Verstehen des Sinnzusammenhanges (Hierzu siehe Stichwort: Begreifen-und-Verstehen).
Steht der Satz in einem größeren Text, ist seine Einordnung in diesen Text vorzunehmen.
Ist dieser Text etwa ein Gedicht, eine Kurzgeschichte oder dergl., will der Verfasser dem Leser etwas mit auf den Weg geben. Zur Interpretation gehört dann folglich auch die Deutung dieses Textes, also das, was er mir bedeutet.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite