>Info zum Stichwort Reigen-der-exotischen-Messgeräte | >diskutieren | >Permalink 
Physikerin schrieb am 23.9. 2025 um 13:51:44 Uhr über

Reigen-der-exotischen-Messgeräte

Kugelfallviskosimeter

Flüssigkeiten haben eine gewisse Viskosität. Die lässt sich recht einfach messen.

Die Flüssigkeit (z.B. Öl) befindet sich in einem breiten vertikalen Rohr. Oberhalb der Flüssigkeit lassen wir eine Kugel (z.B. aus einem alten Kugellager) fallen. Nach kurzer Fallstrecke sinkt sie mit konstanter Geschwindigkeit zu Boden.

Die Viskosität beträgt (Stokes's Gesetz)
eta (in Pascal Sekunden) = (Dk - Df) 2 g r² / 9 v

Dk, Df: Dichten von Kugel und Flüssigkeit
g: Erdbeschleunigung
r: Kugelradius
v: Sinkgeschwindigkeit




   User-Bewertung: /
Trage etwas zum Wissen der gesamten Menschheit bei, indem Du alles was Du über »Reigen-der-exotischen-Messgeräte« weisst in das Eingabefeld schreibst. Ganze Sätze sind besonders gefragt.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Reigen-der-exotischen-Messgeräte«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Reigen-der-exotischen-Messgeräte« | Hilfe | Startseite 
0.0032 (0.0008, 0.0009) sek. –– 905515653