>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Zymth, am 25.1. 2006 um 11:48:36 Uhr
Transkription

1. Teilvorgang der Proteinbiosynthese (PBS)

Das Enzym RNA-Polymerase bindet sich dabei an die Promotor-Region des DNA-Abschnitts und trennt die beiden Einzelstränge. Die Synthese erfolgt durch Anlagerung der komplementären Basen (RNA-Nucleotide ) an den codogenen Strang in 5'-3'-Richtung, die dann zu einem mRNA-Strang verknüpft werden.
Der Vorgang setzt sich so lange fort, bis die RNA-Polymerase auf das Endsignal in der DNA trifft.

(gilt so nur für Prokaryoten, bei Eukaryoten geschieht noch das Spleißen)

siehe auch: Klugscheißer


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite