>versenden | >diskutieren | >Permalink 
@, am 13.9. 2010 um 13:09:31 Uhr
energiekrise

Als Energiekrise wird eine Zeitspanne bezeichnet, in der die nutzbaren Energievorräte begrenzt oder nicht ausreichend zugänglich sind, und Rationierung bzw. Preiserhöhungen zum Verlust von Lebensqualität führen.

Die absehbare Erschöpfung fossiler Energieträger ist einer der Gründe, warum erneuerbare Energien derzeitig im Aufschwung sind. Auch die Energieeinsparung gilt als mögliche Alternative.

Siehe auch [Bearbeiten]
Ölkrise
Gasfördermaximum
Kohlefördermaximum
Weblinks [Bearbeiten]
Energiekrise.de Seite über sich verknappende fossile Energieressourcen
BUND Info:Weltweite Energievorräte / Energiereserven / Energieressourcen (PDF-Datei; 158 kB)
Vonhttp://de.wikipedia.org/wiki/Energiekrise
Kategorie: Energiewirtschaft


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite