Fan|ta|sie, auch Phantasie die; -, ...ien <über lat. phantasia aus gr. phantasía, eigtl. «das Sichtbarmachen, Erscheinen», zu phantázesthai «sichtbar werden, erscheinen», dies zu phaínesthai, vgl. Phänomen >: 1. (ohne Plur.) a) Fähigkeit, sich etwas in Gedanken auszumalen; Vorstellungskraft, Einbildung, Einbildungskraft; b) Erfindungsgabe, Einfallsreichtum, Produkt der Fantasie (1a). 2. (meist Plur.) Traumgebilde, Fiebertraum; bei Bewusstseinstrübungen wahrgenommene Trugbilder (Med.). 3. Instrumentalstück mit freier, improvisationsähnlicher Gestaltung ohne formale Bindung (Mus.).
|