Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 190, davon 185 (97,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 76 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,532 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 1999 um 02:43:40 Uhr schrieb
momo über phantasie
Der neuste Text am 11.5. 2024 um 22:37:01 Uhr schrieb
schmidt über phantasie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 16.11. 2016 um 16:20:02 Uhr schrieb
Designerin über phantasie

am 13.4. 2004 um 19:07:25 Uhr schrieb
Dominik über phantasie

am 16.9. 2014 um 19:06:32 Uhr schrieb
Christine über phantasie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Phantasie«

Liamara schrieb am 26.5. 1999 um 09:14:52 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 8 Punkt(e)

Meine Phantasie reicht um 8 Uhr Morgens nur so weit, daß ich mir vorstellen kann, um 9 Uhr Kaffee zu trinken.

greenorange schrieb am 20.5. 2000 um 22:58:05 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

manchmal ist sie nicht da, und sie dann aus ihrem Versteck hervorzulocken, ist gar nicht so einfach. aber wenn die Muse einen küsst, ist es ein süßer guter Kuß der einen kribblig stimmt.

Frederik schrieb am 28.11. 2001 um 15:45:32 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Phantasie, eine wichtige Eigenschaft des Menschen.
Sich Dinge ausdenken. Ohne Phantasie gäbe es so vieles nicht. Keine Bücher, keine Filme, keine Computerspiele. Keine Erfindungen. Dass alles und so vieles mehr würde ohne die Existenz von Phantasie nicht existieren. Unsäglich trist und langweilig wäre die Welt dann.

Harry B. Goode schrieb am 11.4. 2000 um 11:22:27 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Meine Phantasie kennt Orte, die noch kein Mensch gesehen hat. Sie kennt Wege, auf die noch niemand seinen Fuß gesetzt hat. Sie malt meine Träume mit bunten Farben an und läßt sie so lebendig sein, wie das echte Leben. Manchmal sogar lebendiger.

Wenn meine Phantasie die Träume wünschenswerter sein läßt, als das reale Leben, ist sie dann ein Segen oder ein Fluch?

Innocent One schrieb am 5.3. 2000 um 12:19:28 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ist die Phantasie wirklich eine Frage des Habens? Ist es nicht viel mehr eine Sache des nutzens? Traut man sich phantastisch zu denken? Wie reagiert die Umwelt darauf? Suchen wir nicht ständig die Phantasie anderer in Form von Kreativtät? Ist Phantasie nicht der Schlüßel zu Wissen und zu persönlicher wie auch allgemeiner Intelligenz?
Ist wiederrum der Verrückte nicht genauso ein Phantast? Welch schmaler Grad sich hier zwischen Genie und Irrsinn auftut, der sich genauso wieder durch die Brücke Phantasie überspannen läßt!
Zu guter Letzt: Sollen wir in einer Phantasiewelt leben! Ich denke schon!!

Der Kopf des Zuschauers schrieb am 28.5. 2011 um 17:45:27 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der große Naturforscher Alexander von Humboldt hat einmal den Fürsten der Mathematik Carl Friedrich Gauß darum beneidet, wie weit dieser gereist sei und was jener alles entdeckt habe, obwohl dieser nie sein Land verlassen habe.

Aus der Phantasie Kraft schöpfen, aus der Illusion Ideen entwickeln und mit Verstandeskraft Neues schaffen -so entsteht aus irrationalen Bildern die Welt von Morgen.

Ohne Innen gibt es kein Außen, ohne Phantasie keine Realität.

Mögen Sie reichlich Phantasien und Illusionen haben, mögen Sie immer Bilder in sich tragen, welche an Farben und Formen der Welt außen überlegen sind.

Unsere Welt hat sich durch innere Bilder mehr verändert, als durch das oftmals laute Getöse der sogenannten Weltverbesserer.

Ihre »Durchblicker«


Glückwunschkarte meines Augenoptikers, -er spricht mir aus der Seele, als ob er Gedanken lesen könnte.... .

Innocent One schrieb am 5.3. 2000 um 12:09:58 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Phantasie ist so ziemlich das letzte, daß uns in einer trostlosen Realität bleibt! Wer seine Phantasie zu nutzen weiß, der weiß zu leben!

Dini78 schrieb am 9.6. 2002 um 20:56:21 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Nichts ist so wie es scheint - Das leben ist eine Illusion.

Gib deine Illusionen nicht auf! Hast du sie verloren, so magst du zwar dein Dasein noch fristen, aber leben im eigentlichen Sinne kannst du nicht mehr.

Die Menschen reden von besseren Tagen suchen nach schöneren Zeiten - nach einem goldenen Ziel. Man sieht sie rennen und jagen. Aber kaum einer, der die Phantasie und die Illusion unterschätzt wird jemals an sein Ziel gelangen.

Man muß nicht nur suchen sondern sich auch darauf einlassen zu finden. Man muß den Gedanken genügend Freiraum geben sich zu entfalten.

Einige zufällige Stichwörter

Lohengrin
Erstellt am 15.9. 2003 um 17:12:37 Uhr von Nike.Nemo, enthält 8 Texte

Antikörper
Erstellt am 14.8. 2001 um 06:22:32 Uhr von Immunoel, enthält 24 Texte

Das-stört-keinen-großen-Geist
Erstellt am 2.9. 2006 um 12:50:33 Uhr von Astrid Lindgrens Urenkel, enthält 16 Texte

Das-Mädchen-mit-dem-Perlenohrring
Erstellt am 17.3. 2009 um 23:41:08 Uhr von Baumhaus, enthält 2 Texte

Muttermundgeruch
Erstellt am 28.8. 2007 um 09:03:46 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0787 Sek.