Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 190, davon 185 (97,37%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 76 positiv bewertete (40,00%)
Durchschnittliche Textlänge 166 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,532 Punkte, 58 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 21.2. 1999 um 02:43:40 Uhr schrieb
momo über phantasie
Der neuste Text am 11.5. 2024 um 22:37:01 Uhr schrieb
schmidt über phantasie
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 58)

am 7.6. 2007 um 19:15:30 Uhr schrieb
biggi über phantasie

am 4.10. 2009 um 10:57:35 Uhr schrieb
Bettina Beispiel über phantasie

am 10.11. 2020 um 15:43:22 Uhr schrieb
Christine über phantasie

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Phantasie«

Innocent One schrieb am 5.3. 2000 um 12:19:28 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Ist die Phantasie wirklich eine Frage des Habens? Ist es nicht viel mehr eine Sache des nutzens? Traut man sich phantastisch zu denken? Wie reagiert die Umwelt darauf? Suchen wir nicht ständig die Phantasie anderer in Form von Kreativtät? Ist Phantasie nicht der Schlüßel zu Wissen und zu persönlicher wie auch allgemeiner Intelligenz?
Ist wiederrum der Verrückte nicht genauso ein Phantast? Welch schmaler Grad sich hier zwischen Genie und Irrsinn auftut, der sich genauso wieder durch die Brücke Phantasie überspannen läßt!
Zu guter Letzt: Sollen wir in einer Phantasiewelt leben! Ich denke schon!!

Frederik schrieb am 28.11. 2001 um 15:45:32 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 4 Punkt(e)

Phantasie, eine wichtige Eigenschaft des Menschen.
Sich Dinge ausdenken. Ohne Phantasie gäbe es so vieles nicht. Keine Bücher, keine Filme, keine Computerspiele. Keine Erfindungen. Dass alles und so vieles mehr würde ohne die Existenz von Phantasie nicht existieren. Unsäglich trist und langweilig wäre die Welt dann.

greenorange schrieb am 20.5. 2000 um 22:58:05 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

manchmal ist sie nicht da, und sie dann aus ihrem Versteck hervorzulocken, ist gar nicht so einfach. aber wenn die Muse einen küsst, ist es ein süßer guter Kuß der einen kribblig stimmt.

Joker schrieb am 9.4. 2002 um 00:32:04 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 5 Punkt(e)

Phantasie ist wichtiger als Wissen,
denn Wissen ist begrenzt! (Einstein)

Effi schrieb am 9.7. 1999 um 22:04:42 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 6 Punkt(e)

Phantasie ist eine unendliche Vielfalt und die Fähigkeit, alles anders zu sehen als es die anderen tun.

Hadmar Freiherr von Wieser schrieb am 3.11. 2003 um 19:40:13 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Ich bin eindeutig Künstler und nicht Spielerzumindest seit ich erwachsen bin (so etwa mit 30 Jahren). Ich habe vermutlich mehr und länger gespielt als die meisten anderen Menschen: über 30 Jahre mehr als 8 Stunden am Tag. Aber zumindest seit ich über mich nachdenke, habe ich Spielen auch stets (nur) als (lebenswichtiges) Training fürs Leben verstanden.

Heute verwirkliche ich meine Phantasien und Wünsche zu Realwelt-Bedingungen. Wenn ich mir einen unbesiegbaren Speerkämpfer ausdenke, schreibe ich einen Roman über ihn. Wenn ich mir einen feuerspeienden Drachen vorstelle, spreche ich mit Luzifers Team über die nächste Bühnenshow. Und derzeit, wo ich von Fliegenden Teppichen, abstürzenden Engeln im Lederkostüm und Teufelinnen in Latex träume, versuche ich eben ein entsprechendes Drehbuch für das erste Musik-Video zu gestalten ...

www.hadmar.com

Karla schrieb am 18.4. 1999 um 00:14:37 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 3 Punkt(e)

Mit genügend Phantasie fallen einem selber Sachen ein, die man tun kann. Dann braucht man vor lauter Langeweile nicht das zu tun, was gerade In ist und man eigentlich gar nicht tun will. Das sind dann solche Leute, die den ganzen Tag schlecht gelaunt sind.

Der Kopf des Zuschauers schrieb am 28.5. 2011 um 17:45:27 Uhr zu

phantasie

Bewertung: 1 Punkt(e)

Der große Naturforscher Alexander von Humboldt hat einmal den Fürsten der Mathematik Carl Friedrich Gauß darum beneidet, wie weit dieser gereist sei und was jener alles entdeckt habe, obwohl dieser nie sein Land verlassen habe.

Aus der Phantasie Kraft schöpfen, aus der Illusion Ideen entwickeln und mit Verstandeskraft Neues schaffen -so entsteht aus irrationalen Bildern die Welt von Morgen.

Ohne Innen gibt es kein Außen, ohne Phantasie keine Realität.

Mögen Sie reichlich Phantasien und Illusionen haben, mögen Sie immer Bilder in sich tragen, welche an Farben und Formen der Welt außen überlegen sind.

Unsere Welt hat sich durch innere Bilder mehr verändert, als durch das oftmals laute Getöse der sogenannten Weltverbesserer.

Ihre »Durchblicker«


Glückwunschkarte meines Augenoptikers, -er spricht mir aus der Seele, als ob er Gedanken lesen könnte.... .

Einige zufällige Stichwörter

Karusselbremser
Erstellt am 25.7. 2003 um 00:23:33 Uhr von toschibar, enthält 8 Texte

Gehirn
Erstellt am 9.2. 2000 um 22:29:51 Uhr von Dulcinea, enthält 252 Texte

StefanieTücking
Erstellt am 18.10. 2006 um 18:30:56 Uhr von biggi, enthält 12 Texte

Ersatzpimmel
Erstellt am 21.3. 2011 um 19:16:04 Uhr von TanteBenno, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0460 Sek.