>Info zum Stichwort sympathikotoneSpritzstühle | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 11.9. 2015 um 21:08:07 Uhr über

sympathikotoneSpritzstühle

Ich habe auch gefunden, dass im Perihel der Erde das Apogeum und die Knoten des Mondes, wegen der grösseren Kraft der Sonne, geschwinder als im Aphel fortgingen, und zwar im umgekehrten dreifachen Verhältniss des Abstandes der Erde von der Sonne. Hieraus schliesst man, dass die jährlichen Gleichungen dieser Bewegungen der Mittelpunktsgleichung der Sonne proportional sind. Nun steht die Bewegung der Sonne im umgekehrten doppelten Verhältniss des Abstandes der Erde von ihr, und es beträgt die grösste Mittelpunktsgleichung, welche durch diese Ungleichheit hervorgebracht wird, 1° 5620″, was mit der oben erwähnten Excentricität von 0,01611/12 = 0,016917 übereinstimmt.


   User-Bewertung: /
Ist Dir schon jemals »sympathikotoneSpritzstühle« begegnet? Schreibe auf was dabei geschehen ist.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »sympathikotoneSpritzstühle«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »sympathikotoneSpritzstühle« | Hilfe | Startseite 
0.0067 (0.0044, 0.0009) sek. –– 828323068