>Info zum Stichwort Elend | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 17.4. 2008 um 17:56:42 Uhr über

Elend

Mittelhochdeutsch ellende oder enelende, was heimatlos, Ausland, Fremde oder Verbannung bedeutet. Letzte Spuren im sehr alten Volkslied 'Innsbruck ich muss dich lassen':

Ich fahr dahin mein Straßen
Ins fremde Land dahin;
Mein Freud' ist mir genummen,
Die ich nit weiß bekummen,
Wo ich im Elend bin.



   User-Bewertung: /
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Elend«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Elend« | Hilfe | Startseite 
0.0110 (0.0090, 0.0006) sek. –– 891192648