>Info zum Stichwort Lesestein | >diskutieren | >Permalink 
mcnep schrieb am 16.7. 2003 um 17:16:25 Uhr über

Lesestein

In der Stadtkirche von Bad Wildungen befindet sich ein Altarbild des Conrad von Soest, geweiht 1403, auf dem ein Mann mit Brille abgebildet ist, die erste Darstellung einer solchen Lesehilfe nördlich der Alpen. Überhaupt ist Wildungen ein recht hübsches Städtchen, die zahllosen Gebresten der Kurgäste, die während meines Aufenthaltes dort tagtäglich an mir vorbeiparadierten, bildeten einen reizenden Komplementärkontrast zu meiner eigenen Befindlichkeit, die ich zu jenem Zeitpunkt mit entgrenzt, aber agil bezeichnen würde.


   User-Bewertung: +1
Was interessiert Dich an »Lesestein«? Erzähle es uns doch und versuche es so interessant wie möglich zu beschreiben.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lesestein«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lesestein« | Hilfe | Startseite 
0.0061 (0.0038, 0.0008) sek. –– 892066459