Die griechischen Philosophen hatten Jünger, die sich ihre Lehre aneigneten, nicht nur um sie weiterzugeben, sondern um sie weiter zu entwickeln. Sie wollten nicht Jünger, Lernende bleiben, sondern selbst einmal Meister werden. Jüngersein war für sie nur Durchgangsstadium. So brachten berühmte Philosophen neue berühmte Philosophen hervor. So war z.B. Plato Schüler von Sokrates.
Ähnlich war es bei den Schriftgelehrten, den Pharisäern, sie hatten ebenfalls Jünger, Lehrlinge, die selbst einmal Schriftgelehrte, Meister werden wollten. So war bekanntlich Paulus Jünger, Schüler bei dem Schriftgelehrten Gamaliel.
|