>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Schneekoppe, am 8.11. 2001 um 16:45:46 Uhr
Aaron

Aaron: hebr. »der Erleuchtete«. Nach der Bibel Sohn des Amram und der Jochebed aus dem Stamme Levi, älterer Bruder des Moses und der Mirjam und Vater des Nadad, Abihu, Eleasar und Ithamar. Gehilfe des Moses. Fertigte das Goldene Kalb auf verlangen des auf Moses wartenden Volkes. Sein dritter Sohn Eleasar folgte ihm in der Würde eines Hohepriesters. Er starb auf der Wanderung der Israeliten von Ägypten ins gelobte Land und soll auf dem Berge Hor begraben sein. Im Koran wird er als Prophet mit dem Namen Harun erwähnt.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite