>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Martin, am 21.6. 2006 um 20:19:45 Uhr
Kinderrepublik

Bemposta ist bei weitem nicht die einzige Kinderrepublik, und mit Sicherheit nicht die beste. In den 50er Jahren gab es auch eine in Deutschland, nämlich die »Jungenstadt Buchhof« am Starnberger See, die jetzt von einem müncherer Erziehungswissenschaftler erforscht wird.

Einen Überblik gibt das Buch:

Johannes-Martin Kamp: »Kinderrepubliken. Geschichte, Praxis und Theorie radikaler Selbstregierung« Opladen: Leske+Budrich Verlag 1995 (zugleich Essen Universität: phil. Diss. 1994; vergriffen, aber in vielen Bibliotheken) ISBN 3-8100-1357-9, 708 S.)
Das Buch ist allgemeinverständlich, obwohl es auch eine Doktorarbeit ist.



   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite