>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Kopfhörer, am 7.9. 2004 um 05:33:17 Uhr
Pampe

Die ultimative Bezeichnung für alle Massen, die weder richtig flüssig noch richtig fest sind. Die meisten Pampen sind aus mehreren Zeugs zusammengesetzt, können aber auch andere Pampen enthalten.
Ein Beispiel: Man kauft sich eine Fertigsoße (eindeutig eine Pampe). Weil man für mehrere Leute kocht, reicht die nicht. Darum drückt man noch etwas Tomatenmark (Zeug) dazu und verlängert die entstehende Pampe mit Wasser (ebenfalls Zeug). Das Resultat ist eine Pampe, die aus einer anderen Pampe und zwei Zeugs zusammengesetzt ist. Schmeckt trotzdem nicht ohne reichlich Gewürze (noch mehr Zeug).


   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite