>Info zum Stichwort Pietät | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 7.6. 2004 um 17:09:48 Uhr überPietät |
Pietät scheint ein spezifisch hamburgisches Phänomen zu sein. Das erste Mal begegnete mir das Wort in dem bekannten Klein Erna–Witz, in dem die Familie die Urne von Tante Paula zum Grab bringt, aber wegen des winterlichen Glatteises andauernd ausrutscht. Irgendwann sagt Mutter dann: »Jetzt ist Schluß mit die Pietät, jetzt wird ges-treut!« |
User-Bewertung: +1 |
Schreibe statt zehn Assoziationen, die nur aus einem Wort bestehen, lieber eine einzige, in der Du in ganzen Sätzen einfach alles erklärst, was Dir zu Pietät einfällt. |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Pietät« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0031 (0.0009, 0.0007) sek. 896699896 |