>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 11.8. 2005 um 12:31:46 Uhr
Proporzverfahren

Proporzverfahren sind beliebte Mittel, um gesellschaftlich wichtige Kontrollfunktionen im Sinne der an der Macht befindlichen zu besetzen. Schöffen und Wahlhelfer werden mittels solcher Proporzverfahren aus den Vorschlagslisten bestimmt. Wer auf diese Listen kommt, wird letztendlich von der örtlichen und regionalen Parteivorständen bestimmt. Auch die Kontrollorgane der Sozialversicherungen werden zum großen Teil so besetzt. So kommt es auch zu Stande, dass Krankenkassen und Rententräger zu Selbstbedienungsläden bestimmter Interessengruppen verkommen sind. Proporzverfahren sind politisches Mittelalter. Der Ständestaat lässt grüßen.



   User-Bewertung: +2

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite