>versenden | >diskutieren | >Permalink 
mcnep, am 29.9. 2005 um 16:51:53 Uhr
Restless-legs-Syndrom

Eine neu gelabelte Krankheit, die schon jetzt mehr Selbsthilfegruppen als Forscher gezeitigt hat. Die Betroffenen, mehrheitlich über 50 und zu zwei Dritteln weiblichen Geschlechts, klagen über meist nächtlich auftretendes Kribbeln in den Beinen, das es ihnen unmöglich macht, ruhig liegen zu bleiben und sie zu stundenlangen Fußmärschen treibt. Ich schlage vor, den Ladenschluss endgültig aufzuheben und das RLSyndrom mit der Schaufensterkrankheit zu koppeln, es wäre mit einer therapeutischen Belebung der Konjunktur in ungeahntem Ausmaß zu rechnen.


   User-Bewertung: +10

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite