>Info zum Stichwort Warburgpassage | >diskutieren | >Permalink 
passant schrieb am 8.6. 2019 um 20:42:43 Uhr über

Warburgpassage

Wir Passanten haben hier angelegt.
Sind hängengeblieben. Allerdings, keinem wurde wurde die Warburgpassage Heimat, auch nach Jahrzehnten nicht.

Nun, wo man uns vertreiben will, entsteht Gemeinsinn. Nie wurde im rückwärtigen Bereich etwas angepflanzt. Jetzt blüht dort Rhododendron und Holunder. Sogar an den Baugerüsten (feuerpolizeiliche Maßnahme) hängen Blumenkästen.
Die Rückseiten der leerstehenden Gebäude waren aber schon immer von Schlinggewächsen überwuchert.

Wie liebten wir das Unbeständige und Provisorische. Jetzt werden wir bodenständig.
Danzigers Briefmarkenladen ist konspiratives Politbüro geworden.




   User-Bewertung: /
Assoziationen, die nur aus einem oder zwei Wörtern bestehen, sind langweilig.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Warburgpassage«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Warburgpassage« | Hilfe | Startseite 
0.0061 (0.0038, 0.0009) sek. –– 894032034