schweibächer: „na hoch, do wohnt er jo scho“
unterleutner: „abba dat jeklimpa, dat jeht nisch“
schweibächer: „er spielt jo do oobe sogor Oissler, Hanns“
unterleutner: „ee, dat kannst ja echt keinam zumute“
schweibächer: „abo ab en zu do spoiltdä a was scheens“
unterleutner: „Mahatma azählt er wär rickedoggder“
s
horschemlozu
u
hundettausendeoestreicherdenfuererbejubeltjandlwarzeuge
s
im ahmenderberuemtenfrankfurterpoetukvorlesung vorspil
u
vom schrei bis zum flüstern
s
ohne wissen seiner gesprächspartner gespräche aufgezeichnet
u
der einerseits lehrer war pädagoge gar kein beatnik oder bohemiaen, aber innerlich ein radikal literarisch im privaten die körperlichkeit wie kaum radikal angst der stimmen gottes zweispältig zum fundament die abeit mit der stimme vom habitus her gesehen sicher nicht kein pop poet mutters mops
|