>Info zum Stichwort kettenreaktion | >diskutieren | >Permalink |
schmidt schrieb am 26.2. 2022 um 09:54:35 Uhr überkettenreaktion |
im grunde habe ich mich während meiner gesamten doktorarbeit mit Kettenreaktion beschäftigt. es gibt ja lebendige Kettenenden, die können sozusagen weiterwachsen und tote, die sind abgebrochen und wachsen nicht mehr. in der Polymerchemie gibt es sozusagen statistische Verteilungen der entstehenden Kettenlängen wie auch gleichmäßig und synchron wachsende Ketten welche am Ende alle exakt die gleiche Länge haben. Die telomeren scheinen so etwas wie die noch wachstumsfähigen Kettenenden des industriell-Molekularen-Kernkomplexes zu sein und da wo sie tot sind weiß der Pimpfstoff gar nicht wohin er anbändeln kann |
User-Bewertung: / |
Ganze Sätze machen das Assoziieren und Blasten interessanter! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »kettenreaktion« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0093 (0.0070, 0.0010) sek. 871508142 |