| >Info zum Stichwort la | >diskutieren | >Permalink | 
| mcnep schrieb am 20.8. 2006 um 20:48:41 Uhr über la | 
| 
Dass die Silbe 'la' in der Gesangskunst solche Verbreitung gefunden hat, wird mit der Solmisation, dem Bezeichnen der Töne der Tonleiter von C bis H durch Silben, zusammenhängen. La steht hierbei für das A, das in der abendländischen Musik seit Jahrhunderten (wenngleich in wechselnden Hertzzahlen) den Kammerton zur Stimmung der Instrumente vorgibt. | 
| User-Bewertung: +1 | 
| Was ist das Gegenteil von »la«? Erkläre wie es funktioniert. | 
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »la« | Hilfe | Startseite |  | 
| 0.0030 (0.0010, 0.0006) sek.  899883537 | |