>Info zum Stichwort wahrscheinlichkeitswolke | >diskutieren | >Permalink 
Schmidt schrieb am 23.5. 2021 um 14:01:32 Uhr über

wahrscheinlichkeitswolke

Die Ausläufer sollen bis ins Unendliche reichen, wo sich das elektron aber nur kurz aufhält da es in den wahrscheinlicheren Bereich zurück gezwungen wird. Aber eine entfernte Wechselwirkung , ein anstoß, ist somit erklärbar,. Das elektron flitzt ganz kurz mal bis halb unendlich weil es da mal kurz was anstoßen soll. Dann kehrt es um Energie ärmer in den dicken Bauch zurück . Wie schön diese kleine Welt gebaut ist. Und so unbestimmt im Letzten.


   User-Bewertung: /
Erfahrungsgemäß zeigt sich, dass Assoziationen, die aus ganzen Sätzen bestehen und ohne Zuhilfenahme eines anderen Textes verständlich sind, besser bewertet werden.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »wahrscheinlichkeitswolke«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »wahrscheinlichkeitswolke« | Hilfe | Startseite 
0.0064 (0.0042, 0.0008) sek. –– 871145128