>Info zum Stichwort Wortneuschöpfung | >diskutieren | >Permalink 
Schreibakteur schrieb am 5.11. 2010 um 20:14:56 Uhr über

Wortneuschöpfung

Die Schöpfung eines neuen Wortes geht folgendermaßen:

Man nehme einen Topf Buchstabensuppe und eine Schöpfkelle. Mit der Schöpfkelle schöpft man dann etwas Buchstabensuppe aus dem Topf und gibt diese Schöpfung dann auf eine ebene Oberfläche, so dass die Suppe abfließen kann und die Buchstaben liegenbleiben. Mit etwas Glück formen die Buchstaben dann ein neues Wort. Dann kann man mit Recht sagen, man habe ein neues Wort geschöpft.



   User-Bewertung: /
Bedenke: Uninteressante und langweilige Texte werden von den Assoziations-Blaster-Besuchern wegbewertet!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Wortneuschöpfung«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wortneuschöpfung« | Hilfe | Startseite 
0.0049 (0.0029, 0.0007) sek. –– 829060356