ist ein dem polymerchemiker sehr vertrauter Begriff. Bei ihm besteht eine Kettenreaktion aus prinzipiell drei Schritten. Der Initialschritt, also der die Polymerisation auslösende Schritt, die Bildung des ersten Radikals beispielsweise, des ersten Kations, des ersten Bausteins der zur weiterreaktion befähigt., Der zweite Schritt wird als wachstumsschritt, also die Aneinanderreihung vieler gleicher reaktionen, das Anwachsen der Polymerbausteine an die damit weiter wachsende Polymerkette. Der dritte Schritt ist das reaktionsende, ausgelöst durch ein spezielles Abbruchreagenz oder aus Mangel weiterer Monomerbausteine, zum teil auch aus anderen eher mechanischen Gründen.
|