Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »Blasterouvertüre«
mcnep schrieb am 31.1. 2003 um 21:46:10 Uhr zu
Bewertung: 3 Punkt(e)
Bizets Perlenfischer wären sehr beziehungsreich. Für manche empfiehlt sich Rossinis diebische Elster, für andere Wagners Meistersinger, Verdis Troubadour oder Nielsens Maskerade. Schönbergs Erwartung wäre auch nicht schlecht. Und solange in Blastercity nicht Korngolds 'Die tote Stadt' ertönt, ist ja alles Norma, darauf einen Bellini.
karpfen schrieb am 17.9. 2011 um 12:29:05 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Wenn der Blaster 1999 startete, was war dann die Blasterouvertüre?
Antarys schrieb am 31.1. 2003 um 20:06:12 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Das klingt eingentlich nach Musik...
In klassischen Musikstücken gibt es doch auch immmer Ouvertüren. Kann nicht mal jemand ein Jingel für den Blaster komponieren, dass immer dann ertönt, wenn man die Hauptseite anwählt?
| Einige zufällige Stichwörter |
Seelenverwandtschaft
Erstellt am 22.9. 2004 um 22:38:09 Uhr von Raina33, enthält 47 Texte
Satz
Erstellt am 7.8. 2000 um 23:44:09 Uhr von Bibsi, enthält 89 Texte
Schamgegend
Erstellt am 13.3. 2004 um 10:40:33 Uhr von www, enthält 11 Texte
Jumbo
Erstellt am 16.12. 2008 um 21:52:26 Uhr von mcnep, enthält 4 Texte
hockklo
Erstellt am 21.10. 2004 um 22:07:41 Uhr von hock, enthält 5 Texte
|