>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Aurian, am 3.7. 2000 um 10:17:17 Uhr
Element

Element nennt man einen Grundstoff, der sich chemisch nicht mehr weiter zerlegen läßt. Elemente bestehen aus gleichen Bausteinen, weisen aber Unterschiede in Zahl und Ladung des Atomkerns und der Elektronenhülle auf. Ihre chemischen Eigenschaften werden durch die Elektronenhülle bestimmt. Man unterteilt in Metalle und Nichtmetalle.

Element
[lat.], 1) Philosophie: Grundbestandteil, Grundstoff (chemische Elemente); Bauteil; bei den antiken Naturphilosophen (Elementenlehre) die Urstoffe aller Dinge, z. B. Empedokles: Erde, Wasser, Luft und Feuer, aus deren Mischung sämtl. Stoffe bestehen sollten.
(mal wieder Brockhaus)










   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite