>versenden | >diskutieren | >Permalink 
GrafElvin , am 14.7. 1999 um 22:48:49 Uhr
Lilith

Lilith, schon im Alten Testament (Jesaias 34, 14) erwähnter weiblicher Dämon des jüdischen Volksglaubens, volksetymologisch als »die Nächtliche« gedeutet, ursprünglich aus der babylonischen Dämonologie stammend (siehe Lilitu).
Die Lilith (Plural Lilin) wurde als blutsaugendes Nachtgespenst gedacht; in der talmudischen Überlieferung galt sie als teuflisches Wesen und als erstes Weib Adams. Das ihr zugeordnete Tier war die Eule. Aus Palästina gelangte Lilith auch nach Griechenland, wo sie sich mit Hekate verband. Ihre Töchter, deren Hinterteil das einer Eselin (Symbol der Geilheit und Grausamkeit) war, pflegten das Blut ihrer Opfer auszusaugen.

R. Patai, Lilith (Journal of American Folklore 77/1964)


   User-Bewertung: +4

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite