Beim Menschen ist der Oberkörper ein Teil des Körpers. In der Mathematik ist es aber gerade andersherum. Da ist der Oberkörper nicht Teil des Körpers, sondern der Körper ist Teil seinem Oberkörpers. Genauer gesagt ist der Körper Unterkörper seines Oberkörpers, was beim Menschen nun absoluter Blödsinn wäre: Der Unterkörper ist nicht Teil des Oberkörpers, sondern Unterkörper und Oberkörper sind Teile des Körpers und bilden erst zusammen einen vollwertigen Körper. Anders in der Mathematik, da sind Unterkörper und Oberkörper für sich genommen jeweils schon vollständige Körper. Und der Oberkörper ist schon alles, es sei denn er ist selbst ein Unterkörper eines anderen Körpers, wieder etwas, was beim Menschen nicht möglich wäre.