>versenden | >diskutieren | >Permalink 
michelle, am 27.1. 2002 um 15:57:37 Uhr
Reizüberflutung

Das Internet (und vorher das Fernsehen) bieten
die totale Reizüberflutung.
Mir hat zunächst die Frage Schwierigkeiten bereitet, wo ich noch klicken darf und wo besser nicht, um keine Fenster-Aufpopp-Kaskade auszulösen.
Auch wusste ich nicht mehr,
was noch wichtig ist, was Propaganda ist und was wirkliche Information.
Inzwischen habe ich mich zu einer Haltung
durchgerungen, die ich den Erwerbsregeln der Ferengi entnahm :
»Höre alles - glaube nichts
(190ste Erwerbsregel).
Viel Spass noch beim Surfen.
michelle


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 1 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite