>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Philipp, am 10.11. 2006 um 14:59:15 Uhr
Schmalhans

bei jmdm. bzw. irgendwo ist Schmalhans Küchenmeister: jmd. kann nicht viel Geld für Essen aufwenden oder bei jmdm. gibt es wenig zu essen.
Nach früherer Vorstellung war ein schlanker Koch ein Zeichen für schlechte Küche oder geizige Dienstherrschaft. Darauf dürfte die Personifizierung »Schmalhans« (= schmaler Hans) für »Hunger« oder »Ungastlichkeit« zurückgehen. Das Gegenteil dazu ist »Hans im Glück«.
Hans ist übrigens die Kurzform von »Johannes« und war früher ein so gebräuchlicher Vorname, dass er zum Gattungsnamen wurde: Schmalhans, Hans im Glück, Prahlhans, Hans Guckindieluft u.a.m.


   User-Bewertung: /

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite