Einige überdurchschnittlich positiv bewertete
Assoziationen zu »DeichflötenOrchester«
^0^mm----* schrieb am 26.11. 2002 um 23:56:02 Uhr zu
Bewertung: 7 Punkt(e)
intendant: toschibar
dirigent: toschibar
gesang: toschibar
1. geige: toschibar
2. geige: toschibar
orchester: toschibar
beleuchter: toschibar
publikum: toschibar
kassierer: toschibar
putzfrau: taoschibar
pförtner: toschibar
garderobenfrau: toschibar
parkwächter: toschibar
austragungsort: an der noooordseeeeeeküste
Rufus schrieb am 29.9. 2003 um 22:11:59 Uhr zu
Bewertung: 2 Punkt(e)
Das DeichflötenOrchester ist unter den deichgräflichen Schutzmaßnahmen die kulturell hochstehendste. Unter Verwendung von Flöten aller Art: Panflöten, Doppelrohrflöten, Blockflöten indische Nasenflöten, Suling, Shakuhachi, inuitsche Eisflöten, indianischer Totemflöten, schottischer Sackpfeifen und dergleichen mehr, wird ein musikalischer Reigen entfacht der jeden, aber auch jeden! Maulwurf jeden Bisam und alle anderen Wühler aus den Deichen vertreibt.
Die Besten Ergebnisse wurden unter verwendung der Tonart Miß-Dur erziehlt. Tesa-Moll sollte bei der Reparatur des Deiches verwendet werden.
Schlaf-Wandler schrieb am 9.2. 2003 um 04:59:51 Uhr zu
Bewertung: 1 Punkt(e)
Den Punkt gibt's aber für das Wort, nicht die Definition (von ^0^mm----* )
Einige zufällige Stichwörter |
Gras
Erstellt am 15.2. 1999 um 03:59:40 Uhr von Dragan, enthält 235 Texte
DerSagenumwobeneKelchderKotze677
Erstellt am 9.4. 2005 um 12:44:22 Uhr von Zillerkelch, enthält 6 Texte
Tafelrunde
Erstellt am 2.4. 2002 um 18:48:54 Uhr von Das Gift, enthält 17 Texte
Geniestreich
Erstellt am 7.3. 2003 um 19:01:29 Uhr von Wenkmann, enthält 8 Texte
Dr-Ryke-Gerd-Hamer-Krebsspezialist
Erstellt am 17.9. 2012 um 01:57:46 Uhr von Pferdschaf, enthält 1 Texte
|