1961 wurde die größte Menschenrechtsorganisation
der Welt von Peter Benenson gegründet.Damals schrieb
er im »Observer«über »Die Vergessenen Gefangenen«.
AI setzt sich für Personen ein,die aufgrund ihrer
Meinung,Religion,Volkszugehörigkeit,sexuellen
Ausrichtung...verfolgt werden,für Flüchtlinge,
legalen und kostenlosen Schwangerschaftsabbruch,
für Frauen-und Soziale Menschenrechte.
Dafür gibt es Infostände,Veranstaltungen,Aktionen
und Petitionen. Jede Gruppe hat eine/n Gruppensprecher/in,jede AI-Sektion eine Präsidentin
und eine Geschäftsführerin. Bei Gruppentreffen
trifft sich die Gruppe,ebenso bei Seminaren,
bei Regionaltagungen und bei der Mitgliederversammlung. 1977 bekam AI den
Friedensnobelpreis.
|