>versenden | >diskutieren | >Permalink 
E zweihundertsechsundfünfzig, am 1.7. 2003 um 17:56:39 Uhr
CopyundPasteBewegung

die copy-paste-theorie geht davon aus, dass die endgültige wahrheit (die so verloren scheint) zerstört wurde, durch copy und paste.
die theorie sagt, dass sowohl das kopieren als solches wie auch das einfügen als solches keine sünde wäre; auch wären diese mechanismen in ihrer funktion wohl einwandfrei. dennoch komme ein falsches ergebnis raus, aus diesen prinzipien.
die gegenbewegung, die pro copy-paste bewegung geht übrigens davon aus, dass tatsächlich durch c&p ein teil der wahrheit kaputt gegangen ist; doch dass dadurch eine neue, viel größere wahrheit entstanden ist. diese theorie hat diverse anhänger. ich mag hier nur auf wuming verweisen.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite