>Info zum Stichwort Fluoreszenzfarbstoff | >diskutieren | >Permalink 
Hase schrieb am 9.6. 2003 um 19:35:07 Uhr über

Fluoreszenzfarbstoff

Weiße Leuchtdiode: Eigentlich ist sie eine blaue LED, die mit rotem und grünem Fluoreszenzfarbstoff überzogen ist.
Blau plus Rot plus Grün = Weiß.
Ist eigentlich nichts besonderes, es war nur recht lange nicht möglich blaue LED-Chips herzustellen, obwohl der Elektrolumineszenzeffekt in Halbleitern an einem blauleuchtenden Halbleiter (Siliziumkarbid) entdeckt wurde.
Aus Siliziumkarbid sind viele Schleifmittel, -der Härte wegen, was die Verarbeitung des Materials (z.B. für LED´s) recht schwierig macht.
Heute nutzt man für blaue LED´s (b.z.w. weiße) einen anderen Halbleiter.


   User-Bewertung: /
Nicht vergessen: Wenn Deine Texte von anderen als schlecht bewertet werden, erhälst Du in Zukunft weniger Bewertungspunkte. Daher unser Tipp: möglichst gut verständliche Texte schreiben!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Fluoreszenzfarbstoff«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Fluoreszenzfarbstoff« | Hilfe | Startseite 
0.0030 (0.0008, 0.0010) sek. –– 899984453