>versenden | >diskutieren | >Permalink |
Mcnep, am 12.2. 2002 um 23:32:32 Uhr Lichtgeschwindigkeitsverlangsamer |
Gibt es laut 'Spektrum der Wissenschaft'. Ausgabe 9/2001 seit kurzem tatsächlich: Physikern in Cambridge, Massachusettes ist es gelungen, Laserpulse in einer magnetisierten Natriumwolke die knapp über den absoluten Nullpunkt abgekühlt wurde (Bose-Einstein-Kondensat) zu 'fangen' und für einige Mikrosekunden zum Stillstand zu bringen. Dafür mussten sicherlich einige Millionen unschuldiger Atome sterben - von den reingesteckten Dollars ganz zu schweigen - aber die Quantengemeinde freut sich und in ein paar Jahren haben wir als Abfallprodukt der Forschung Licht- statt Traumfänger über unseren Betten hängen. |
User-Bewertung: +4 |
Mehr Informationen über das Bewertungssystem |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite | ![]() |