>versenden | >diskutieren | >Permalink 
wauz, am 9.12. 2001 um 21:21:58 Uhr
Most

Most, wie er im Schwäbischen genannt wird, heißt anderswo Äppelwoi oder Ebbelwoi, weiter weg dann Cidre und dann Cider. Wie auch immer! Wenn man ihn mit Wasser oder am Besten saurem Sprudel (Mineralwasser mit Kohlensäure) mischt, ist er ein tolles Erfrischungsgetränk, das beim Heu und Öhmd machen, beim Kartoffeln häufeln und anderer anstrengender Handarbeit zum Weitermachen ermuntert.
Übermaß an Most führt allerdings zum sogenannten Mostkopf. Damit werden im Schwäbischen Kinder bezeichnet, die einen alkoholbedingten Schwangerschaftsschaden haben.


   User-Bewertung: +3

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite