>Info zum Stichwort Redoxreaktion | >diskutieren | >Permalink |
hollkoppf schrieb am 10.4. 2007 um 16:17:15 Uhr überRedoxreaktion |
Eine Redoxreaktion (gesprochen: redóx)(eigentlich: Reduktions-Oxidations-Reaktion) ist eine Stoffumwandlung (chemische Reaktion), bei der ein Reaktionspartner Elektronen auf den anderen überträgt. Bei einer solchen Elektronenübertragungs-Reaktion finden also eine Elektronenabgabe (Oxidation) durch einen Stoff sowie eine Elektronenaufnahme statt. Eine Reduktion geschieht fast immer unter Abgabe von Licht- und/oder Wärmeenergie (exotherm). Wenn Oxidation und Reduktion zusätzlich räumlich getrennt voneinander ablaufen, so wird ein solches System Galvanisches Element genannt – der Elektronenfluss kann hier zur Energiegewinnung genutzt werden (Beispiel: Batterie, Akkumulator). Von außen erzwungene Redoxreaktionen werden Elektrolyse genannt. |
User-Bewertung: +1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber eine atomische Texteinheit zum Thema »Redoxreaktion«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Redoxreaktion« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0044 (0.0020, 0.0011) sek. 871205676 |