>Info zum Stichwort Strafgedicht | >diskutieren | >Permalink |
mcnep schrieb am 6.7. 2008 um 13:20:36 Uhr überStrafgedicht |
Die Satyrae, welche auch vor diesem ein Anhang der Schauspiele gewesen / sein in Teutscher Sprache noch von wenigen geschrieben. Vondel hat einige in seinen Niederländischen Gedichten: nennet sie Heckeldichte, weiln man darin die Laster durchhechlet. Man kan sie im Teutschen Schimpff- oder Straff-Gedichte nennen. Eine Satyre ist ein Gedichte / darin die heimlichen Laster die bey etlichen Personen im Schwange gehen gestraffet und hönisch aufgezogen worden / und hat zur Enduhrsach die Verbesserung der Sitten.
|
User-Bewertung: +1 |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Strafgedicht«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Strafgedicht« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0036 (0.0010, 0.0010) sek. 893648582 |