>versenden | >diskutieren | >Permalink 
Heinzl, am 1.6. 2000 um 23:29:02 Uhr
Vinylscheibe

Vinylscheiben sind der Vorgänger von CDs. Dank guter Tonabnehmer und Plattenspielertechnik lassen sich die Analogplatten noch wirklich gut anhören. Es gibt immer noch CD-Spieler mit einem schlechteren Klang als ein Thorens oder Linn der mittleren Preisregion.
Unangenehm bei Vinyl ist die häufige Gefahr von Sprüngen in der Platte Sprüngen in der Platte Sprüngen in der Platte Sprüngen in der Platte Sprüngen in der Platte - die manchmal nur durch einen kleinen weißen Punkt verursacht werden. Aber der Analogfan meistert auch diese Hürde.
Entscheidender Vorteil der schwarzen Scheiben ist, dass die Musikabende, weil die Platten oft umgedreht werden müssen, abwechslungsreicher ausfallen und die Scheibe nach 20 Minuten gewechselt werden kann. Bei CDs muss man sich oft Musik, die einem nicht so zusagt ebenfalls eine Seite lang anhören - das ist dann meist 'ne Stunde...


   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite