| >Info zum Stichwort Wahl | >diskutieren | >Permalink |
Freno d'Emergenza schrieb am 18.4. 2014 um 00:01:31 Uhr überWahl |
|
Es ist ein Irrtum, daß der Wähler die Wahl hätte - die Wahl wird vielmehr von demjenigen getroffen, der die Geschäftsordnung der Wahl bestimmt: wann und wie abgestimmt wird, wer sich zur Wahl stellen darf, und wer nicht - oder: wie die Frage formuliert wird, über die abgestimmt werden soll. »Der Wähler« und seine »Entscheidung« sind dagegen bedeutungslos - letzter Beleg: als die Iren mehrheitlich einen EU-Beitritt ablehnten, wiederholte man das Referendum, bis das gewünschte Ergebnis zustande kam. |
| User-Bewertung: / |
|
Du willst einen englischen Text schreiben? Nehme den englischen Assoziations-Blaster! |
| Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Wahl« | Hilfe | Startseite | |
| 0.0153 (0.0129, 0.0011) sek. 902964598 | |