>versenden | >diskutieren | >Permalink 
elfboi, am 13.6. 2005 um 21:47:07 Uhr
XML

Extensible Markup Language, abgekürzt XML, ist eine Inhaltsbeschreibungs- und -formatierungssprache, mit der sich Dokumentenformate für verschiedenste Zwecke entwickeln lassen, welche sowohl maschinen- als auch menschenlesbar sind. Prinzipiell läßt sich fast alles in irgendein XML-Format verpacken: Vektorgrafik, Textdokumente, experimentelle Meßdaten, was weiß ich.

Oft ist es nicht wirklich sinnvoll, für irgendwas ein XML-Format zu entwickeln, denn viele Daten sind in binären Formaten besser aufgehoben, z.B. Pixelgrafik (wie TIFF, JPEG, GIF, PNG etc.), Video oder Audio, aber alles, was sich gut als lesbarer Text darstellen läßt, kann in einem XML-Format gespeichert werden. XML wird oft für Metadaten verwendet.


   User-Bewertung: +1

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite