>versenden | >diskutieren | >Permalink 
kiki, am 17.1. 2008 um 18:30:53 Uhr
fleischfarben

Eine totale Falschbezeichnung. Fleisch - wie jedermann, der schon mal in einem Metzgerladen oder einer Fleischfachabteilung im Supermarkt war, eigentlich wissen sollte - variiert in der Tonfarbe zwischen tiefdunkelrot und hellrot, je nach Spezies und Art der Haltung. Der so genannte »fleischfarbene« Farbton ist jedoch in Wirklichkeit eher »hautfarben«, oder um es ganz genau zu sagen, die Farbe der unbedeckten Haut eines Menschen des hellen eurasischen Typs. Oder eines Schweins. (Manchmal besteht kaum ein Unterschied zwischen den letzteren beiden.)


   User-Bewertung: +5

Bewerte die Texte in der Datenbank des Assoziations-Blasters!

Hiermit wurden Dir 2 Bewertungspunkte zugeteilt. Wenn Dir ein Text unterkommt, der Dir nicht gefällt, drücke den Minus-Knopf, findest Du einen Text, der Dir gefällt, drücke den Plus-Knopf. Jede Bewertung verbraucht einen Deiner Bewertungspunkte.

Damit Deine Bewertungs-Punkte erhalten bleiben, muss ein Cookie auf Deinem Computer abgelegt werden. Bitte wähle, ob der Cookie für vier Monate oder nur für eine Woche gespeichert werden soll:

Mehr Informationen über das Bewertungssystem
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | Hilfe | Startseite