>Info zum Stichwort Lysergsäurediäthylamid | >diskutieren | >Permalink 
schmidt schrieb am 11.7. 2023 um 00:38:09 Uhr über

Lysergsäurediäthylamid

Ich bräuchte nur einen einzigen Tropfen wasserfreies Diethylamin, dann könnte ich davon eine kleine Menge herstellen. Ich müßte dafür eines meiner neunzehn Mutterkörner opfern die weit über fünfzig Jahre in meinem Schrank lagern und meinen Porzellanmörser benutzen. Möglicherweise käme noch mein Calziumchloridpäckchen, gerade frisch im Backofen entwässert, zum Einsatz. Das Amin soll sich ja kein wasser einfangen sondern die Endgruppe des Mutterkornpilzes aus ihrer Peptidbindung .umamidieren. Wie simpel im Grunde. Die Erfahrung ist so schwierig mitteilbar. Das ist ihr größtes Manko.


   User-Bewertung: /
Wenn Dir diese Ratschläge auf den Keks gehen dann ignoriere sie einfach.

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Lysergsäurediäthylamid«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Lysergsäurediäthylamid« | Hilfe | Startseite 
0.0175 (0.0152, 0.0010) sek. –– 828780813