>Info zum Stichwort Weihnachtsplätzchen | >diskutieren | >Permalink 
Dusiger schrieb am 12.11. 2007 um 15:36:55 Uhr über

Weihnachtsplätzchen

Churer Batzebrötli

Auf 200 Gramm Mehl werden 50 Gramm getrockneter Schaf-, Kuh- oder Pferdemist gehobelt. Mit 100 Gramm Zucker, 2 Eigelb und etwas 'Gähseich' (mit Honig und Hirschhornsalz vergorener Urin) hinzufügen und zu einem Teig kneten. Die ausgestochenen Plätzchen werden über ein, zwei Tage unter dem Dachboden, besser noch während einer Schönwetterperiode im Freien angetrocknet und im Ofen bei knapp 120° für etwa 12 Minuten ausgebacken. Mit Hühnerkot verzieren.


   User-Bewertung: -2
Juppheidi-Juppheida!

Dein Name:
Deine Assoziationen zu »Weihnachtsplätzchen«:
Hier nichts eingeben, sonst wird der Text nicht gespeichert:
Hier das stehen lassen, sonst wird der Text nicht gespeichert:
 Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Weihnachtsplätzchen« | Hilfe | Startseite 
0.0039 (0.0015, 0.0009) sek. –– 894190027