Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 13, davon 13 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 6 positiv bewertete (46,15%)
Durchschnittliche Textlänge 131 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 1,308 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 10.2. 2003 um 19:59:50 Uhr schrieb
kunstfreundin über Guernica
Der neuste Text am 1.7. 2023 um 15:17:00 Uhr schrieb
schmidt über Guernica
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 16.11. 2008 um 17:13:41 Uhr schrieb
Der niedliche Junge von nebenan über Guernica

am 13.3. 2004 um 11:29:25 Uhr schrieb
der Bullemann über Guernica

am 26.9. 2005 um 15:47:06 Uhr schrieb
Sir Toby über Guernica

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Guernica«

Nachrichterin schrieb am 10.2. 2003 um 20:09:55 Uhr zu

Guernica

Bewertung: 7 Punkt(e)

PabloPicassos «Guernica» ist kein guter Hintergrund für eine Rede zum Irak-Konflikt. An der Wand des Foyers der Vereinten Nationen in NewYork hing am Mittwoch, den 5. Februar 2003 eine blaue UN-Flagge. Sie verhüllte während des Auftritts von US-Außenminister ColinPowell eine Kopie von PabloPicassos «Guernica», das im Jahre 1937 nach dem verheerenden Bombenangriff der deutschen «Legion Condor» auf die gleichnamige Stadt im Baskenland entstanden war.

Nicht zum ersten Mal war das Bild verhängt worden...

kunstfreundin schrieb am 10.2. 2003 um 20:03:37 Uhr zu

Guernica

Bewertung: 4 Punkt(e)

Mit dem Anti-Kriegsbild »Guernica« aus dem Jahre 1937 protestierte der Maler PabloPicasso gegen die verheerenden Luftangriffe der deutschen Luftwaffe auf Guernica, durch die Adolf Hitler den faschistischen Diktator Francisco Franco im spanischen Bürgerkrieg unterstützte.

kunstfreundin schrieb am 10.2. 2003 um 20:00:54 Uhr zu

Guernica

Bewertung: 2 Punkt(e)

»Guernica« von PabloPicasso ist ein riesiges Wandgemälde auf Leinwand in schwarz, weiss und grau.

kunstfreundin schrieb am 10.2. 2003 um 19:59:50 Uhr zu

Guernica

Bewertung: 3 Punkt(e)

Für den spanischen Pavillon auf der Pariser Weltausstellung im Jahre 1937 schuf PabloPicasso das großformatige Anti-Kriegs-Bild »Guernica«, auf dem er die Zerstörung der Stadt im Spanischen Bürgerkrieg darstellte.

Einige zufällige Stichwörter

senfgurke
Erstellt am 26.6. 2000 um 12:40:27 Uhr von naive, enthält 20 Texte

Telefonkabelaufroller
Erstellt am 9.6. 2009 um 23:28:15 Uhr von Das Lexikon der Anachronismen, enthält 5 Texte

Aesculapstab
Erstellt am 9.12. 2001 um 03:14:40 Uhr von Erzmantelwaldläufer, enthält 21 Texte

Pussy-Riot-Musikerin
Erstellt am 23.12. 2013 um 09:17:12 Uhr von Hannelore, enthält 4 Texte

Mohn
Erstellt am 2.5. 2003 um 00:39:22 Uhr von mcnep, enthält 17 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.