Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 22, davon 22 (100,00%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 5 positiv bewertete (22,73%)
Durchschnittliche Textlänge 213 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,136 Punkte, 14 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.8. 2001 um 23:04:17 Uhr schrieb
Frontier über artgerecht
Der neuste Text am 20.7. 2024 um 08:37:05 Uhr schrieb
schmidt über artgerecht
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 14)

am 16.5. 2008 um 15:34:09 Uhr schrieb
DaDa über artgerecht

am 1.7. 2003 um 13:43:12 Uhr schrieb
Voyager über artgerecht

am 9.5. 2020 um 13:21:32 Uhr schrieb
Dr.rer.nat.MatthiasRenéSchmidt über artgerecht

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Artgerecht«

BlasterMaster schrieb am 2.2. 2007 um 00:11:41 Uhr zu

artgerecht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Da regen sich doch Bataillone empörter Hundehalter drüber auf, dass Hunde, die nach der Hundeverordnung angeleint werden müssen, nicht »artgerecht« behandelt werden. Lieber rennen sie lässig mit ihren degenerierten Kläffmaschinen durch den Park - ein einziger Hund reicht ja nicht - bis diese denn knurrend und kläffend fast über einen herfallen. Und wenn man dann den Besitzer bittet, den Hund doch vielleicht mal zurückzuhalten, kommen entweder oberdämliche Sprüche wie »Och, der tut ja nichts«, der verzweifelte Versuch, die Viecher mit netten Worten zurückzubitten oder schlicht und einfach Ignoranz - ist ja egal, ob sie dich im nächsten Moment zerfleischen.

Ja, und jetzt noch mal zu »artgerecht«: Hundehaltung ist überhaupt nicht artgerecht, denn dann müssten Hunde als Wölfe irgendwo in der Wildnis herrenlos und unbehelligt von jeglicher Zivilisation rumlaufen, statt irgendwo in engen Großstadtwohnungen als Ersatzbefriedigung oder Statussymbol für ebenso degenerierte Menschen zu degenerieren. Da macht es sicher nichts aus, wenn man zumindest dort, wo von den eigenen Hunden eine Gefahr für andere ausgehen könnte, diese, wie es auch früher üblich war, an die Leine zu legen. Im Übrigen haben Hunde sich längst an die Leinenhaltung gewöhnt, sie mussten sich da sicher schon an Schlimmeres gewöhnen.

Außerdem möchte ich nicht die Empörung hören, wenn ein nicht angeleinter Hund plötzlich mal auf Nimmerwiedersehen ausbüchst oder an der nächsten Straßenecke platt gefahren wird, es soll gelegentlich auch Stärkere geben. Beinahe hätte ich selber schon einen Hund mit dem Fahrrad über den Haufen gefahren, weil der - natürlich unangeleint - einfach so auf den Radweg lief und gerade noch wegspringen konnte.

Ähnlich ignorantes Gejammere hört man auch von Autofahrern und Rauchern, wenn ihnen ausnahmsweise mal Rücksichtnahme abverlangt wird und sie vielleicht einmal einem nicht die Fluppe direkt ins Gesicht halten oder sich wenigstens in der Innenstadt mal an die Geschwindigkeitsvorgaben halten sollen. Oder vielleicht mal am Bahnübergang den Motor ausstellen, aber davon könnte ja der Motor kaputtgehen ...

Jaja, die menschlichen Ersatzbefriedigungen und Statussymbole schalten doch jegliches Hirn und somit jegliches Verantwortungsbewusstsein aus.

dasNix schrieb am 14.7. 2002 um 07:32:34 Uhr zu

artgerecht

Bewertung: 1 Punkt(e)

Bei nicht artgerechter Haltung eines Ehemannes
kann es vorkommen,
daß dieser zum Herumtreiber wird
oder ganz sein Frauchen verläßt.
Ehemänner sind sehr bedacht auf ihre Gewohnheiten und Bräuche
ich bitte dies zu respektieren.

derOlleNomade

Nils the Dark Elf schrieb am 26.8. 2001 um 01:07:42 Uhr zu

artgerecht

Bewertung: 3 Punkt(e)

Deutschland wird balkanisiert
in verschied'ne Zonen
dann kann jeder artgerecht
in seiner Zone wohnen

-- Die APPD Parteihymne

Einige zufällige Stichwörter

Unglaube
Erstellt am 11.8. 2003 um 23:33:00 Uhr von mcnep, enthält 8 Texte

Musketier
Erstellt am 10.12. 2001 um 11:58:22 Uhr von gareth, enthält 13 Texte

Beruhigungsmittel
Erstellt am 30.12. 1999 um 12:52:40 Uhr von mak, enthält 40 Texte

KokainSüchtige
Erstellt am 25.6. 2003 um 00:21:57 Uhr von dpa, enthält 16 Texte

unschwäbisch
Erstellt am 26.1. 2013 um 19:11:59 Uhr von wauz, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0260 Sek.