das-Land-der-Hotzen-und-der-Schlänze
Bewertung: 3 Punkt(e)
Hotzen ist ein Bezeichnung die im Mittelalter in Südwestdeutschland und in der Nordschweiz für ein raues Wolltuch verwendet wurde.
Schlänze kommen irgendwie aus dem Schweitzerdeutschen (wahrscheinlich bedeutet es »Risse«)
Also: Das Land der zerrissenen Putzlappen