Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 11, davon 10 (90,91%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 2 positiv bewertete (18,18%)
Durchschnittliche Textlänge 116 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung -0,273 Punkte, 8 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 23.6. 2008 um 12:11:45 Uhr schrieb
Kerstin über hineinstecken
Der neuste Text am 20.1. 2024 um 19:03:56 Uhr schrieb
schmidt über hineinstecken
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 8)

am 20.1. 2024 um 19:03:56 Uhr schrieb
schmidt über hineinstecken

am 6.2. 2010 um 00:24:34 Uhr schrieb
Ronja über hineinstecken

am 5.7. 2010 um 07:38:58 Uhr schrieb
Sprocki über hineinstecken

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Hineinstecken«

mcnep schrieb am 23.6. 2008 um 13:44:13 Uhr zu

hineinstecken

Bewertung: 2 Punkt(e)

Was-ich-Teufel-fragen-würde: »Wie ist es möglich, daß jeder Kapitalist in Geld einen Mehrwert aus dem jährlichen Produkt herauszieht, d.h. mehr Geld herauszieht aus der Zirkulation, als er hineinwirft, da in letzter Instanz die Kapitalistenklasse selbst als die Quelle betrachtet werden muß, die überhaupt das Geld in die Zirkulation wirft?« (Marx/Engels, Das Kapital II, 331)

Kerstin schrieb am 23.6. 2008 um 12:11:45 Uhr zu

hineinstecken

Bewertung: 2 Punkt(e)

Meine Handtasche sieht garnicht so groß aus, trotzdem läßt sich da eine Menge hineinstecken.

Einige zufällige Stichwörter

Handschlag
Erstellt am 22.3. 2018 um 09:45:40 Uhr von Sportlerin, enthält 4 Texte

Kronprinz
Erstellt am 10.1. 2023 um 16:12:20 Uhr von Ein Netflix-Fan, enthält 8 Texte

Hitlerjunge
Erstellt am 1.10. 2005 um 02:54:50 Uhr von Umba, enthält 21 Texte

Wiederherstellungspunkt
Erstellt am 28.10. 2002 um 18:47:39 Uhr von Gru, enthält 11 Texte

iaahhischeissiaabeischock
Erstellt am 26.4. 2022 um 21:53:12 Uhr von schmidt, enthält 2 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0187 Sek.