Anzahl Assoziationen zu diesem Stichwort (einige Beispiele folgen unten) 21, davon 20 (95,24%) mit einer Bewertung über dem eingestellten Schwellwert (-3) und 10 positiv bewertete (47,62%)
Durchschnittliche Textlänge 146 Zeichen
Durchschnittliche Bewertung 0,714 Punkte, 5 Texte unbewertet.
Siehe auch:
positiv bewertete Texte
Der erste Text am 25.1. 2000 um 18:05:01 Uhr schrieb
Stöbers Greif über jäten
Der neuste Text am 15.6. 2021 um 09:03:25 Uhr schrieb
Christine über jäten
Einige noch nie bewertete Texte
(insgesamt: 5)

am 15.6. 2021 um 09:03:25 Uhr schrieb
Christine über jäten

am 2.9. 2006 um 19:57:35 Uhr schrieb
biggi über jäten

am 10.7. 2016 um 12:06:57 Uhr schrieb
Christine über jäten

Einige überdurchschnittlich positiv bewertete

Assoziationen zu »Jäten«

Tanna schrieb am 25.1. 2000 um 21:15:02 Uhr zu

jäten

Bewertung: 3 Punkt(e)

Ein interessantes Wort, da es nahezu untrennbar mit einem anderen Wort, nämlich »Unkraut« verbunden ist. Jedenfalls habe ich »jäten« noch nie in einem anderen Zusammenhang gehört oder gebraucht, allenfalls auf eine metaphorische Art, die mit der Assoziation zu »Unkraut« arbeitet.

Tanna schrieb am 15.3. 2000 um 11:14:40 Uhr zu

jäten

Bewertung: 4 Punkt(e)

... es könnte aber auch eine Aufbewahrungsserie von IKEA sein.

Chalid schrieb am 28.8. 2000 um 09:06:18 Uhr zu

jäten

Bewertung: 1 Punkt(e)

Man sollte nicht jäten Mist glauben. Da könnte ja jäter kommen. Finde ich jätenfalls.

Einige zufällige Stichwörter

Flüchtigkeitskrise
Erstellt am 9.9. 2016 um 19:04:42 Uhr von verda, enthält 11 Texte

DerGroßeZwiebli
Erstellt am 10.10. 2004 um 19:35:11 Uhr von Gröger-Richart von Plötznitzenweihersee, enthält 5 Texte

Orwell
Erstellt am 21.2. 2002 um 15:58:39 Uhr von DWay, enthält 29 Texte

kichern
Erstellt am 7.12. 2000 um 15:48:59 Uhr von Zementschatten, enthält 14 Texte

polizeitangas
Erstellt am 23.8. 2018 um 09:35:32 Uhr von Christine, enthält 6 Texte


Der Assoziations-Blaster ist ein Projekt vom Assoziations-Blaster-Team (Alvar C.H. Freude und Dragan Espenschied) | 0,0226 Sek.