>Info zum Stichwort Gesangstötung | >diskutieren | >Permalink |
Pan meets Lilith schrieb am 16.11. 2005 um 07:33:00 Uhr überGesangstötung |
Auch bei den antiken Sirenen Homers handelt es sich streng genommen um einen Fall von Gesangstötung. Hier allerdings: versuchte Gesangstötung. Ob sich dies strafmildernd auswirkt, ist juristisch zweifelhaft. Denn der zur Akustik-Tötung anvisierte Odysseus, ferner: dessen Schiffsbesatzung, hintertrieb seine Gesangstötung aktiv. Die unerfolgte Niedersingung des Odysseus stand also nicht im Ermessensspielraum der straffälligen Sirenen. Sie konnten mithin nichts dafür, dass ihr Besingungs-Objekt nicht kaputtzusingen war. |
User-Bewertung: / |
Versuche nicht, auf den oben stehenden Text zu antworten. Niemand kann wissen, worauf Du Dich beziehst. Schreibe lieber einen eigenständigen Text zum Thema »Gesangstötung«! |
Konfiguration | Web-Blaster | Statistik | »Gesangstötung« | Hilfe | Startseite | ![]() |
0.0032 (0.0011, 0.0008) sek. 896691085 |